Geschichte des Dorfes Ficarolo


Obwohl viele Gelehrte Ficarolo Herkunft, auf römische Zeiten zurückgeht geben, Ravelli macht es die Geschichte mit dem 10. Jahrhundert, Zeit zu starten, in dem die Dokumentation über das Land absolut sicher, durch eine Urkunde von 936 ist, mit welche Bonifacio, 2. Graf von Bologna, und Ingelberto, Abt von Nonantola, einen Austausch von Gütern, einschließlich Ficarolo (Pago Figariole), zum Zeitpunkt der Zugehörigkeit zu der Landschaft von Ferrara durchgesetzt und befindet sich, zusammen mit dem Dorf Settepolesini (heute Teil von Bondeno), auf der linken Seite des Po.
In Ficarolo 970 erinnert wie Schloss, und bald das Land eine Rolle von erheblicher Bedeutung angenommen: er war schon eine lange Zeit oder später Sitz der Pieve, absorbiert fast sofort Teil der plebejischen Bezirk von Santa Maria von dreißig geworden. Dass solche teilweise Absorption, jedoch im 10. Jahrhundert stattfand, zeigt es die Kirche von Ravenna: Fundus ^ Bonorum Publica, Zugehörigkeit zu der Kirche von Santo Stefano di G/Galigo, gehörte auch den Fundus Bonolitico grenzt an den Seiten Gegensatz zu dem Gebiet der Pfarrkirchen von Santa Maria di Ficarolo und San Donato in Pedrurio; Diese Abgrenzung wird in einem Akt des 13. Jahrhunderts wiederholt, die bezieht sich auf um Konzessionen aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts zu leasen.
Das Land hat seinen Namen zum Weg der Ficarolo, verbunden, die im Jahre 1152 das Hauptgericht des Po schüttelte; Es war tatsächlich eine Reihe von Strecken, die führte zur Gründung einer neuen Niederlassung, die nahm den Namen Little in Ficarolo und in ein paar Jahren wurde das Hauptgericht des Flusses. Unter den Folgen dieser Katastrophe kam das Dorf Settepolesini befindet sich in dem rechten Ufer des Flusses Po.
Die Festung von Ficarolo, wer den Po zusammen mit der Twin-Einsätze am Südufer des Flusses, der Sternenhimmel Bondeno kontrolliert (noch vorhanden ist), wurde von den Venezianern im zweiten Weltkrieg Salz (1482-1484) belagert und kapitulierte nach anstrengenden Verteidigung der kleinen Garnison gegen die überwältigende Kräfte der Serenissima. Der Friede von Bagnolo, die den Krieg beendete, markiert die Rückkehr einige Gebiete unter dem Herzogtum Ferrara, einschließlich Ficarolo was wurde dann Teil des so genannten Transpadana Ferrarese. Das Land blieb unter der Estensi von Ferrara bis 1598, das Gebiet unter dem Kirchenstaat kam, einschließlich der Transpadana Ferrarese.
Nach dem Vertrag von Campo Formio 1796 wurde während der napoleonischen Zeit Ficarolo Teil des Departements der unteren Po, zuerst in die Cisalpine Republik, dann 1802 in Australien und dann im Jahre 1805 an das Königreich Italien.
Des Wiener Kongresses 1815 verändert die Grenzen der Polesine Rovigo verschieben sie auf dem Po, daher Ficarolo wurde Teil des Königreich Lombardo-Venetien und, nachdem er Emiliana für fast ein Jahrtausend war Rovigo, wurde Venedig. Im Jahre 1866, nach der dritten italienischen Unabhängigkeitskrieg wurde Venetia nach Italien, aber die Grenzen mit Emilia blieb auf dem Po und Ficarolo blieb in der Provinz Rovigo.